in Fuji, Makro, Natur Nachnebelei
Wenn Morgen und Mittag in Nebel ertränkt werden, ist dies noch lange kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Entweder man spielt mit diesem Naturphänomen oder mit seinen Ergebnissen. Direkt vor meiner Tür stieß ich auf dieses gut befeuchtete Pflänzchen in voller Blütenpracht. Nebel und milden Dezembertemperaturen sei gedankt. [foogallery id=“717″]
Auch wenn es für viele bereits ein alter Hut ist, so ist es für mich etwas „altneues“. Nach langer Zeit bereichert eine Sucherkamera in Form einer X-Pro wieder meine Fototasche. Die Haptik ist jedoch noch nicht so sehr in Vergessenheit geraten, wie befürchtet. Einzig dem Versuch einen 35mm-Film einzulegen muss ich noch immer widerstehen. So sehr schwingt...
in Blog, Makro, Natur Einfach schön
Blüten sind im Herbst so manches Mal Mangelware. Umso schöner, wenn einem am Wegesrand etwas hell entgegenstrahlt. Es kommt einem aus dieser Perspektive förmlich so vor, als wenn von der Pflanze eine gewissen Bissigkeit ausgeht. Herangewagt habe ich mich trotzdem und ich kann verraten, dass keine Gefahr für Leib und Leben besteht. In Momenten wie diesen bereue...
in Makro, Natur letzte Flüge
Die Temperaturen sinken merklich. Für viele Tiere Zeit letzte Kräfte zu tanken, um den Winter gut zu überstehen. Mag das Nahrungsangebot allerdings noch so groß sein. Rivalität ist an der Tagesordnung. Zeit ein paar spannende Kämpfe zu beobachten. [foogallery id=“616″]
Der Herbst rückt unaufhörlich näher. Leider verzichtet er dieses Jahr auf spektakuläre Farben und lässt sogleich sein Kleid fallen. So darf der Blick dieses Jahr nicht nur in den Baumkronen hängen bleiben. Es gibt viel zu entdecken. Manches Mal auch nur Kleinigkeiten. [foogallery id=“608″]
in Fuji, Makro, Natur, Reisen got Pilzed today?
Zuweilen stolpert man förmlich über Natur. Ursprünglich wurde meine Aufmerksamkeit von einer großen Eisenbahn-Rundbogenbrücke in den Bann gezogen. Stattdessen, bzw. daraus resultierend, gibt es nun eine Weitwinkelpilzsuppe mit den dazugehörigen matschigen Knien. Guten Appetit! [foogallery id=“568″]
Nachdem ich in Middelfahrt förmlich über natürlich gewachsene Pflanzen stolperte, musste das heimisch eingepflanzte Gewächs bereits kurz nach Beiseitelegen der Pflanzschaufel als Motiv herhalten. Zu faszinierend war die Blütenpracht. Leider mangelte es an natürlichem Licht und so kamen zwei Canon-Blitze zum Einsatz. Zeit die frisch erworbenen Fernaulsöser auf Herz und Nieren zu testen. Mit Erfolg....
in Fuji, Makro, Natur, Reisen Gezähmte Wildnis
Wüstennahe Temperaturen. Träge dahinschlürfende Leiber. Der perfekte Tag für einen spontanen Besuch im Zoo. Nachdem man viel Gutes gehört hatte, lag nichts näher als Odense. Die Kameratasche geleichtert, um sie mit Ballast in Form von Wasserflaschen wieder zu füllen, ging es in ein wohl kalkuliertes Abenteuer. [foogallery id=“558″]
Kaum ein natürlicher Lebensraum fordert Flora und Fauna so stark, wie die stetig im Wandel befindlichen Wattengebiete an der Nordseeküste. Alle paar Stunden wechseln sich Wasser und Luft ab. Wobei sich der luftige Zeitraum, erfahrungsgemäß, zum Fotografieren eher anbietet. Schmierige Füße einkalkulierend, kann man nach einem sorgsamen Blick in den Tidenkalender zu einer Expedition aufbrechen,...
… zumindest an den Füßen. Nachdem wir bereits kurz nach der Eröffnung den Barfusspark in Schwackendorf besucht hatten, war es gestern Zeit für eine Wiederholungstat. Besonders in Erinnerung geblieben war mir der Kräutergarten. Hier schwirrte und surrte es beim unserm ersten Besuch nur so vor Insekten. Leider waren wir anscheinend dieses Mal später im Jahr...